Grabgestaltung – so machen wir’s – Das 2-er Urnenwahlgrab
Grabgestaltung – Das 2-er Urnenwahlgrab
Im Folgenden sehen Sie die Grabgestaltung von einem 2-er Urnenwahlgrab.
Das 2-er Urnenwahlgrab
Bevor die Bepflanzung erfolgen kann, richten wir den Stein ein kleines Stück nach links und heben diesen sogar etwas an. Dadurch bleibt der Stein besser sichtbar, aber auch die Schrift bleibt besser ehalten. Denn wenn das Regenwasser abläuft, kann es weniger Schaden dort anrichten.
Anschließend lockern wir die Erde und formen die Pflanzfläche.

Das 2-er Urnenwahlgrab
Nachdem wir den Boden bearbeitet haben, pflanzen wir links und rechts die Hechera, den Carex aber auch die Beetrose. Je nachdem ob der Kunde es wünscht, fügen wir zudem eine kleine Platte ein. Dadurch erhält die Stelle einen Platz für Schalen oder weitere kleine Beigaben.
Dezent pflanzen wir nun den weiß-grünen Spindelstrauch. Dadurch erhalten wir weitere Farbwiederholungen zur Grabplatte.
Danach schließen wir die Fläche mit dem Cotoneaster. Deren weiße Blüten mit den späteren rötlichen kugelförmigen Früchten passen ebenfalls super zum Grabstein.

Das 2-er Urnenwahlgrab
Schließlich pflanzen wir die Herbstpflanzen. Dabei verwendeten wir natürlich auch die gefärbten Sempervivum der Kundin.

Südfriedhof Leipzig
Nachdem wir alles gepflanzt haben, säubern wir die Stelle rings herum und wässern die Pflanzen.
Je nachdem was Sie für einen Gestaltungwunsch haben, möchten wir Sie gern beraten. Sie können unter Referenzen ebenfalls noch weitere Grabgestaltungen sehen.
Die Mitarbeiter der Blumenhalle am Südfriedhof beantwortet ebenfalls gern Ihre Fragen. Falls Sie mehr über uns die Blumenhalle am Südfriedhof erfahren möchten, können sie auf dieser Seite viel entdecken. Aber auch auf anderen Friedhöfen in Leipzig (Leistungsorte) bieten wir Grabpflege, Dauergrabpflege, Grabgestaltung und Trauerfloristik gern an.