Grabpflege Leipzig – so machen wir’s – Die Erdauffüllung nach dem Grabeinbruch
In Leipzig – Grabpflege, Grabgestaltung, Trauerfloristik, Grabschmuck
Ursachen für das Einbrechen von Gräbern
Der Grabeinbruch kann verschiedene Ursachen haben. Einerseits geschieht es bei der natürlichen Verdichtung des Erdreiches. Demzufolge durch Wasser oder Druck. Hierbei werden die Hohlräume der Erde geschlossen.
Andererseits kann nach ca. 10 bis 20 Jahren der Sarg einbrechen. Je nachdem welche Beschaffenheit der beigesetzte Sarg hatte. Beispielsweise hat ein Eichensarg eine sehr lange Haltbarkeit.
Solche unbeliebten und auch gefürchteten Vorgänge sind aber natürlich. Allerdings bleiben sie mitunter lange verborgen. Deshalb können Erdgräber ein Ort der Gefahr sein. Zudem befinden sich oft schwere Grabsteine darauf. Infolgedessen kontrollieren die Friedhofsbetreiber regelmäßig deren Standsicherheit, um Unfälle zu vermeiden.
Die Erdauffüllung nach dem Grabeinbruch
Anschließend möchten wir Ihnen Beispiele zeigen wie das Beseitigen der Senkschäden durch unsere Grabpflege Leipzig erfolgen kann.
- Die eingebrochene Grabstelle wurde mit Absperrband kenntlich gemacht. Damit wird auf die Gefahr aufmerksam gemacht.
- Die linke Seite ist eingebrochen.
- Zuerst wird der Buchsbaum vorsichtig ausgegraben.
- Anschließend wird die Trittplatte…
- …und dannach der Bodendecker entfernt.
- Der dichte Cotoneaster wird geteilt damit er gehoben werden kann.
- Jetzt sieht man den Grabeinbruch in seinem ganzen Ausmaß.
- Mit einem stabilen Spaten werden die Randzonen abgestochen. Danach wieder verdichtet.
- Nun wird Kompost aufgefüllt.
- Dabei werden die angrenzenden Pflanzen mit gehoben.
- Mit dem Kantholz wird immer wieder die aufgefüllte Erde in die vorhandenen Spalten eingestampft. Das strengt sehr an.
- Immer neue Komposterde wird benötigt.
- Auch vor der Grabstelle muss Erde aufgefüllt werden.
- Alle Pflanzen konnten wieder eingesetzt werden. Dies klappt nicht immer. Mit Erfahrung und etwas Geschick ist es aber möglich.
- Das Wässern ist nun sehr wichtig.
- Schließlich sollen alle Pflanzen die Möglichkeit haben schön zu bleiben.
Grabeinbruch – Klein, aber oho
- Trotz vorsichtigen Betretens der Erdsenke stürzte unser Mitarbeiter fast. So entstand das Loch.
- Mit dem Spaten wird wieder der Rand abgestochen.
- Der Grabeinbruch wird immer mehr sichtbar.
- Das Verfüllen und verdichten der Erde beginnt.
- Die Komposterde wird Karrenweise in das Loch verfüllt.
- Immer wieder müssen die lockeren Spalten links, rechts, vorn und hinten verdichtet werden.
- Ein ganz besonderer Fall. Die fünfte volle Schubkarre und es ist immer noch nicht bis oben hin gefüllt.
- Das Verdichten ist wichtig.
- Mit dem Kantholz geht es leichter.
- Jetzt fehlt nicht mehr viel.
- Der Hänger ist fast leer.
- Nun wird der Bodendecker gehoben.
- Auch hier muss unterfüttert werden.
- Die letzte Karre mit Komposterde.
- Jetzt ist auch diese Stelle gehoben.
Die Preise für das Auffüllen der Graberde sind unterschiedlich.
Im Rahmen der Grabpflege Leipzig – Der Blumenhalle am Südfriedhof werden kleine Senken automatisch beseitigt.
Allerdings beläuft sich der Preis im Falle unserer Beispiele auf 100 € bis 150 €.
Die Mitarbeiter der Blumenhalle am Südfriedhof beantworten gern Ihre Fragen. Falls Sie mehr über uns, die Blumenhalle am Südfriedhof, erfahren möchten, können Sie auf dieser Seite viel entdecken. Aber auch auf anderen Friedhöfen in Leipzig (Leistungsorte) bieten wir Grabpflege, Dauergrabpflege, Grabgestaltung und Trauerfloristik gern an.