Unsere Pflanzen zur Grabgestaltung – Die Bodendecker
Im Grunde genommen haben Bodendecker viele Funktionen. Deswegen findet man diese Pflanzen bei Grabgestaltungen immer öfter. Einerseites verkleinern sie die Pflanzfläche, andererseits schützen sie den Boden vor Austrocknung und Erosion. Weiterhin können die Bodendecker auch farbliche Akzente setzen.
Falls sich zum Beispiel ein Grabstein mit grauer Schrift auf dem Grab befindet, ist eine Teilbepflanzung in weißgrün passend. Ebenfalls kann die Blüte des Bodendeckers auch zu den anderen Pflanzen der Grabstelle farblich abgestimmt sein.
Übrigens könnte der Duft oder auch einfach die Symbolik passend zum Verstorbenen ausgewählt werden. Damit könnte die Bepflanzung sogar positiv auf die Erinnerung und die eigene Trauerbewältigung wirken.
Schließlich bieten diese Pflanzen kleinen Tieren Lebensraum und Schutz.
Allerdings ist die richtige Auswahl nicht ganz einfach. Schließlich spielen der Standort und das Umfeld eine große Rolle bei der richtigen Entscheidung.
Hierzu möchten wir Ihnen gern unsere Galerie zeigen.
Unsere Galerie der Bodendecker
- Phlox
- Teucrium
- Sedum
- Schneeheide
- Juniperus
- Euonymus fortunei ‚Minimus‘
- Euonymus fortunei ‚Minimus‘ – ungeschnitten
- Euonymus fortunei ‚Minimus‘
- Vinca major
- Vinca minor
- Vinca minor
- Vinca minor
- Vinca minor
- Euonymus fortunei ‚Gaiety‘
- Euonymus fortunei ‚Gaiety‘
- Euonymus fortunei ‚Gaiety‘
- Ajuga reptans
- Zwergmispel weidenblättrig
- Mitchella repens
- Sempervivum
- Sempervivum
- Sedum spurium
- Sedum spurium
- Cotoneaster dammeri ‚Jürgl‘
- Euonymus fortunei ‚Emerald Gold‘
- Euonymus fortunei ‚Emerald Gold‘
- Lonicera nitida
- Lonicera nitida
- Iberis
- Geranium
- Geranium
- Hedera helix
- Hedera helix
- Hedera helix – flachwachsend
- Hedera helix – weißgrün
- Cotoneaster dammeri ‚Frieders Evergreen‘
- Cotoneaster dammeri ‚Frieders Evergreen‘
- Pachysandra terminalis
- Pachysandra terminalis
- Pachysandra terminalis
- Thymus
- Waldsteinia ternata
- Waldsteinia ternata
- Cotoneaster dammeri var. radicans
- Cotoneaster dammeri var. radicans
- Ilex crenata
- Alchemilla mollis
- Cotoneaster dammeri ‚Eichholz‘
- Cotoneaster microphyllus ‚Cochleatus‘
- Cotoneaster microphyllus ‚Cochleatus‘
- Ilex crenata
- Ilex crenata
- Buxus sempervirens
- Potentilla fruticosa
- Euonymus fortunei ‚Gaiety‘ und Cotoneaster microphyllus ‚Cochleatus‘
- Euonymus fortunei var. radicans
- Euonymus fortunei var. radicans
- Euonymus fortunei var. radicans
- Juniperus communis ‚Repanda‘
- Juniperus horizontalis ‚Glauca‘
- Juniperus horizontalis ‚Glauca‘
- Cerastium tomentosum
- Stachys – Eselsohr
- Stachys hat ein interessantes Laub
Die Mitarbeiter der Blumenhalle am Südfriedhof beantwortet ebenfalls gern Ihre Fragen. Falls Sie mehr über uns die Blumenhalle am Südfriedhof erfahren möchten, können sie auf dieser Seite viel entdecken. Aber auch auf anderen Friedhöfen in Leipzig (Leistungsorte) bieten wir Grabpflege, Dauergrabpflege, Grabgestaltung und Trauerfloristik gern an.