Europa-Rosarium Sangerhausen
Die Floristinnen der Blumenhalle im Europa-Rosarium Sangerhausen
Die größte Rosensammlung der Welt
Während eines Besuches in der tausend Jahre alten Berg- und Rosenstadt Sangerhausen erwartet Sie sehr viel Sehenswertes. Schließlich befinden sich mehr als 8 600 Rosensorten und -arten im Europa-Rosarium. Außerdem bestechen die Rosen durch ihre besondere Formen-, Farben- und Duftvielfalt. Zudem verfügt das Rosarium über eine Genbank, ein lebendiges Museum und man kann die Entwicklungsgeschichte von der Wildrose zur modernen Rose miterleben.
Hierzu ein paar Eindrücke von uns, damit Sie ebefalls das Reich der Rosen genießen können:
Im Folgenden unsere Bildergalerie
- Bevor wir zum Eingangsbereich gelangten, mussten wir das Auto abstellen. Dabei war das Parken unkompliziert und nah.
- Anfangs sehen wir gleich die heimischen Gärtnermeister am Eingang.
- Nicht nur Rosen kann man im Europa-Rosarium Sangerhausen finden
- Mehr erfahren über Kletterrosen. Aus diesem Grund waren wir auch da.
- Später sahen wir etwas auch über die Geschichte des Rosariums.
- Albert Hoffmann: entscheidende Person bei der Gründung des Rosariums
- Weiterhin befand sich bei jeder Rosensorte/-art ein Informationsschild damit die wichtigsten Fakten sichtbar sind.
- Desweiteren konnten zahlreiche Skulpturen bewundert werden.
- Rot: Die Farbe der Liebe
- Dort gibt es Rosen in allen möglichen Formen
- Kletterosen in unterschidlichsten Farben
- Dort sahen wir auch Gestaltungen in Lila.
- Desweiteren bewunderten wir einen Pavillon mit Kletterrosen
- Außerdem Wasser: Ein wichtiges Element bei der Gartengestaltung
- Später betrachteten wir sehr schön gestaltete Pflanzkübel.
- Ebenfalls waren so manche Objekte ganz süß.
- Sogar eine Bildergalerie im Kühlen.
- Dabei war manche Kunst gewöhnungsbedürftig aber auch irgendwie schön.
- Dabei auch ein schöner Blumenschmuck
Dieser Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt. Zudem wird für 10€ pro Person wirklich viel geboten. Ebenfalls ist das Rosarium zur Weiterbildung sehr empfehlenswert. Übrigens neben Rosen, vielen gärtnerischen Gestaltungen, verbunden mit künstlerischen Werken, wurde auch an das leibliche Wohl gedacht. Dazu gab es Rosentorte, sogar Roseneis und Rosenkaffe konnten wir probieren. Einerseits sind diese Delikatessen geschmackssache aber anderenseits eine gute Idee.
Falls Sie mehr erfahren möchten. Besuchen Sie doch mal anschließend die Seite des Europa-Rosariums Sangerhausen: hier klicken

Rosarium Sangerhausen – Duft und Schönheit schärft die Nachdem wir Sangerhausen besuchten, stellten wir mal wieder fest: Glück ist oftmals der Moment